Aufladen und Entladen deiner Kristalle
Steine und Kristalle reinigen, entladen und Aufladen, eine Kurzanleitung.
Eine Anleitung für das Reinigen, Entladen und das Aufladen deiner Edelsteine, Heilsteine und Kristalle
Reinigen und Entladen
Die meisten Steine und Kristalle kannst du unter klarem Wasser abspülen und somit reinigen. Dennoch wird empfohlen, immer wieder mal die Steine und Kristalle richtig zu entladen.
Am besten eignet sich dafür der Hämatit. Ein sehr eisenhaltiges Mineral, dem eine entladene Wirkung zugeschrieben wird. Der Hämatit eignet sich besonders gut für Steine, Kristalle oder auch Schmuckstücke, die nicht mit Wasser in Berührung kommen sollen.
Lege dazu deinen Stein oder Kristall in eine passende Schale mit Hämatit mini Trommelsteinen und lässt diese über Nacht drin liegen.
Alternativ soll auch ein Bad in der Erde aus der Natur funktionieren. Jedoch sollte die Erde vorher nicht mit Dünger oder anderen chemischen Mitteln behandelt worden sein.
Aufladen
Bergkristall, Amethyst, Sonne und Mond
Der Bergkristall liebt die Sonne und der Amethyst den Mond.
Du kannst fast alle Steine und Kristalle in der Sonne oder bei Vollmond aufladen. Wenn die Sonne nicht scheint, der Vollmond auf sich warten lässt oder du möchtest deine Steine über Nacht aufladen, dann kannst du dafür den Bergkristall oder den Amethyst nehmen.
Am besten funktioniert das mit Kristallgruppen, Drusen und natürlich auch Drusenstücke. Alternativ kannst du dafür die mini Trommelsteine verwenden.
Lege dazu einfach über Nacht deine liebsten Steine, Kristalle und Schmuckstücke auf die Kristallgruppe, in die Druse oder in eine Schale, die du mit mini Trommelsteinen aus Amethyst oder Bergkristall befüllt hast.
Bergkristall und Amethyst mini Trommelsteine pflegen und reinigen
Am besten nimmst du dafür ein Küchensieb und spülst die Trommelsteine unter fließendem Wasser gründlich ab. Danach lässt du diese gut trocknen.
Den Bergkristall kannst du auch in der Sonne trocknen lassen, somit wird dieser gleich wieder aufgeladen.
Den Amethyst solltest du nicht in der Sonne aufladen, sondern bei Vollmond. Der Amethyst kann auf Dauer durch die Sonne seine Farbe verlieren.
Diese Anleitung habe ich nach dem Lesen verschiedener Bücher zusammengestellt, die sich mit dem Thema Steinheilkunde beschäftigen.
Somit kann ich dir eine übersichtliche Anleitung an die Hand geben, da ich bereits schon oft danach gefragt wurde, wie das mit dem Aufladen und Entladen richtig funktioniert.
Die erwähnten Steinsorten Bergkristall, Amethyst, Bergkristall und Hämatit mini Trommelsteine findest du bei mir in der Rubrik Trommelsteine.